Bereits zum siebten Mal findet Süddeutschlands größtes Zithertreffen im Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee statt.
Am Sonntag, 5. Juni 2016 treffen sich wieder zahlreiche Zitherspieler aus ganz Deutschland und Zitherbegeisterte im altbayrischen Dorf von Doppelolympiasieger Markus Wasmeier.
Der Initiator Markus Wasmeier, ist schließlich nicht nur ein bekannter Skifahrer, sondern spielt in seiner Freizeit auch selbst leidenschaftlich Zither.
Höhepunkt des Zithertags 2016 ist Lorenz Mühlemann vom Schweizer Zitherkultur-Zentrum.
Lorenz Mühlemann schöpft als Solist und einziger freischaffender Zitherer in der Schweiz aus alten Musikschätzen und eigenen Kompositionen, die er seit vielen Jahren pflegt und führt mit auserlesener Musik aus verschiedenen Jahrhunderten ganz nahe an seltene Instrumente, ihre verschiedenartigen Handhabungsweisen und Klänge. Das Instrumentarium: Akkordzither, Violinzither, Tremoloazither, Pianochordiazither, Schwyzer Zither, Triolazither, Fidola-Mandolinette-Duettzither undsoweiter… Zauberhaft!
Zitherjugend im Talentschuppen Behamhof
11:00 Uhr / 13.00 Uhr / 15.00 Uhr Jugendkonzert
Kinder und Jugendliche Zitherspieler/innen gestalten ein ansprechendes Programm, solistisch, im Kleinensemble oder Orchester.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 8,90 Euro
Kinder bis 7 Jahre kostenfrei,
Jugendliche von 8-15 Jahre 4,90 Euro
Familienkarte: 2 Erwachsene mit bis zu drei Kindern bis 16 Jahre 18,90 Euro
Ermäßigte Karten: Schwerbehinderte, Begleitpersonen, Schüler, Auszubildende,
Studenten, Bundesfreiwilligendienst 5,90 Euro (Preis gilt bei Vorlage eines gültigen Ausweises)
Änderungen vorbehalten.