Gruppeneinteilung und Spieltermine 7. Zithertag am 5. Juni 2016

Hier finden Sie die Gruppeneinteilung zum Zithertag 2016 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Änderungen vorbehalten.

-> Hier finden Sie das Programm zum Zithertag 2016

Baldhamer Stubnmusi
aus dem Landkr. Ebersberg
12.30 – 14.00 Uhr Kassenhaus
„Chill-inger-Soatnmusi“
aus Surburg, Landkr. Traunstein
10.30 – 11.00 Uhr Lukashof, Strommuseum
Contra-Ensemble
aus München
11.30 – 13.00 Uhr Schusterei
cordes con brio
aus Baden-Württemberg
11.30 – 12.30 Uhr Lukashof, große Stubn
„Die zwaa & die zwaa“
aus Bamberg
14.30 – 15.30 Uhr Kassenhaus
Duo Althaus/Edelmann
aus Nussdorf und Valley
14.30 – 16.00 Uhr Riederhof, Ausstellungsraum
El Zitheracchi (Solist)
aus dem Inntal
13.00 – 14.00 Uhr Riederhof, Ausstellungsraum
FischbachauerTrio 13.30 – 14.00 Uhr Schusterei
Indersdorfer Zithertrio
aus dem Dachauer Land
13.00 – 14.00 Uhr Lukashof, große Stubn
Isarwinkler Raffele- u. Scherrzithermusi 13.00 – 14.00 Uhr Lukashof, Strommuseum
Burkard Kunkel (Solist)
aus Hanau/Hessen
11.30 – 12.00 Uhr Riederhof, Ausstellungsraum
Landshuter Zitherquartett 14.30 – 15.30 Uhr Lukashof, große Stubn
Laufener Zithermusi 10.30 – 11.00 Uhr Schusterei
Lorenz Mühlemann
Schweizer Zitherkultur-Zentrum
12.00 – 12.45 Uhr
13.30 – 14.15 Uhr
15.00 – 15.45 Uhr
Lukashof,
Ausstellungsraum
Josef Pfitzer (Raffele-Solist)
aus München
10.30 – 11.00 Uhr Riederhof, Ausstellungsraum
Saitenmusik Brandt-Kronwitter
aus dem Allgäu und Schwaben
11.30 – 12.30 Uhr Lukashof, Strommuseum
Gruppe „Spurwexl“
aus dem Dachauer Land
10.30 – 12.00 Uhr Kassenhaus
Wackersberger Zithermusi
aus dem Tölzer Land
14.30 – 16.00 Uhr Schusterei
Zither-Manä
aus Waakirchen, Landkr. Miesbach
14.30 – 16.00 Uhr Lukashof, Strommuseum
Zupforchester St. Ingbert
aus dem Saarland
10.30 – 11.30 Uhr Lukashof, Ausstellungsraum