Die Besucher des 4. Zithertag am 9. Mai erwartet ein schönes, abwechslungsreiches Programm.
122 Mitwirkende aus Franken, dem Allgäu, dem Saarland, der Oberpfalz und Oberbayern haben sich angemeldet, um das altbayerische Museumsdorf zum Klingen zu Bringen. Auch die Gewinner der Goldenen Zither 2012, die Housemusi, und der Ehrenpreisträger der Goldenen Zither 2012, der Zither-Manä, sind dem Zithertag verbunden und treten wieder auf.
Auch für die kleinen Zitherspieler ist ein Podium geschaffen worden, damit sie ihr Können zeigen können: Das Schülerkonzert „Zither-Jugend musiziert“ findet um 15.00 Uhr im Behamhof statt. Der Höhepunkt des Zithertages ist der musikalische Wettstreit von drei ausgewählten Gruppen um die Goldene Zither um 19.00 Uhr, danach wird der Ehrenpreis an Hans Berger verliehen.
Eintrittskarten für die Musikwettbewerb Goldene Zither 2013 können Sie zum Preis von 12,- Euro / Person telefonisch unter 08026-92922-0 oder online bestellen.
Hier finden Sie eine Übersicht wann und wo die verschiedenen Gruppen im Museum musizieren.