Gruppeneinteilung und Spieltermine 4. Zithertag am 9. Mai 2013

Hier finden Sie die Spieltermine der verschiedenen Gruppen am 4. Zithertag am 9. Mai 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Änderungen vorbehalten.

Hier können Sie den Spielplan als pdf-Datei herunterladen.

Gruppenname und Ort Zeit Spielort
Zitherquartett „Audio Z´Artett“aus Nürnberg 12.30 – 13.30 Uhr Lukashof, große Stubn
Bachlschuster-Duoaus Bad Aibling 14.30 – 15.30 Uhr Schusterei
Baldhamer Stubnmusi aus Baldham/Landkr. Ebersberg 11.00 – 12.30 Uhr Kassenhaus
Bader Musi aus Lechaschau/Tirol 10.30 – 11.00 Uhr Schusterei
Frank Bluhm-Trio aus Franken 15.00 – 16.30 Uhr Kassenhaus
El Zitheracchi – Zither-Solistaus dem Inntal 12.30 – 13.30 Uhr Riederhof, Ausstellungsraum
Duo Elfriede Appold/ Peter Gramsamer aus Ansbach 11.30 – 12.30 Uhr Schusterei
Duo Lisbeth Genghammer/ Sepp Linhuber aus Chiemgau 10.30 – 11.30 Uhr Lukashof, Strommuseum
Duo Elisabeth Althaus/ Alois Edelmann aus Nussdorf/Valley 14.00 – 15.30 Uhr Riederhof, Ausstellungsraum
Hachlbach-Zithermusi
aus Neuhaus
14.00 – 15.00 Uhr Lukashof, große Stubn
Schülergruppen Hamberger :Vielsaitige, ü 30, Langgartner 10.30 – 12.00 Uhr Lukashof, große Stubn
Housemusi aus Gmund 15.00 – 16.00 Uhr Lukashof, Strommuseum
Münchner Vorstadtmusik  16.00 – 17.00 Uhr Schusterei
Josef Pfitzer – Raffele-Solist
aus München
11.30 – 12.00 Uhr Riederhof, Ausstellungsraum
Rieder Stubnmusi
aus dem Landkreis Miesbach
13.00 – 14.00 Uhr Schusterei
Gruppe Saitenwind
aus der Oberpfalz
13.30 – 14.30 Uhr Lukashof, Strommuseum
Seeger Saitenmusik
aus dem Allgäu
13.00 – 14.30 Uhr Kassenhaus
Wackersberger Zithermusi
aus der Tölzer Gegend
15.30 – 17.00 Uhr Lukashof, große Stubn
Zither-Manä – Zither-Solistaus Waakirchen 10.30 – 11.00 Uhr
16.00 – 17.00 Uhr
Riederhof, Ausstellungsraum
Zitherensemble Bayernland
aus München
12.00 – 13.00 Uhr Lukashof, Strommuseum
Zitherkranz der NaturfreundeMünchen e.V. 11.00 – 12.00 Uhr Behamhof
Zupforchester ´78 St. Ingbert
aus dem Saarland
12.30 – 13.30 Uhr Behamhof