Hans Berger erhält den Ehrenpreis Goldenen Zither 2013

Der Ehrenpreis "Goldene Zither 2013" geht an Hans Berger aus Seebach

Der Ehrenpreis Goldene Zither 2013 geht an Hans Berger aus Seebach

Hans Berger aus Seebach oberhalb von Oberaudorf ist besonders als Zithersolist und Chorleiter mehrerer Chöre und den groß angelegten Konzerten mit über 100 Mitwirkenden bekannt geworden. Dabei macht er alles selbst: er leitet den Montini-Chor und sein Ensemble Hans Berger, komponiert und schreibt die Arrangements, stellt die Programme zusammen und tritt dann noch als Zithersolist auf.

Große Erfolge konnte er in jüngster Zeit mit seinen Alpenländischen Weihnachts- und Marien-Oratorien verbuchen. In diesem Jahr kommt sein neuestes Werk, der „ALMSOMMER“ in Rosenheim zur Aufführung.

Sein Ensemble Hans Berger hat verschiedene Besetzungen, von kleinerer Saitenbesetzung mit Hackbrett, Zither, Harfe, Gitarre und Bass bis zu einem 24-köpfigen Orchester. Er hat schon viele Länder bereist, der prominenteste Auftritt war mit Chor und Großem Ensemble im Dezember 2011 im Vatikan vor Papst Benedikt XVI.

Als Musikforscher kann Hans Berger auf über 30 Jahre Aufbereitung der Notensammlung des Müllner Peter von Sachrang zurückblicken. Seit fast 37 Jahren ist er in der Klinik Bad Trissl als Musiker und Freizeitgestalter tätig. Der Ehrenpreis Goldene Zither ist nicht die einzige Ehrung an Hans Berger: Bereits 2009 wurde ihm u.a. der Kulturpreis des Landkreises Rosenheim verliehen.

http://www.berger-hans.de